top of page
gefahrgut.jpg

ADR | Gefahrgut

Werde zum gefragten Spezialisten!

 

Genieße höchste Verantwortung und Vertrauen als Schlüsselrolle für Sicherheit. Wir versorgen dich mit allen notwendigen Kenntnissen für den Transport, die Lagerung und die Handhabung von Gefahrgut.

Lkw mit Tank für Gefahrguttransport

Alles Wichtige auf einen Blick

Wer benötigt einen ADR-Schein: Du benötigst einen ADR-Schein, wenn du als Fahrer kennzeichnungspflichtige Fahrzeuge für den Gefahrguttransport steuerst. Dies ist entscheidend für viele Branchen, die gefährliche Güter über Straßen transportieren. 1. Voraussetzungen: Für die Teilnahme am ADR-Kurs ist eine gültige Fahrerlaubnis notwendig, die dich zum Führen von Fahrzeugen berechtigt, die für den Gefahrguttransport vorgesehen sind. 2. Welche Kursvarianten gibt es: Basiskurs: Dieser Kurs bildet die Grundlage und ist erforderlich für alle Gefahrgutfahrer. Aufbaukurs Tank: Wenn du flüssige oder gasförmige Stoffe in Tankfahrzeugen transportierst, ist dieser Spezialkurs für dich. Auffrischungsschulung: Um deine Kenntnisse aktuell zu halten und deine Fähigkeiten aufzufrischen, solltest du regelmäßig diesen Kurs besuchen. 3. Inhalt des Kurses: In diesem Kurs lernst du alles Notwendige für einen sicheren Gefahrguttransport, einschließlich: - Allgemeine Vorschriften und gesetzliche Grundlagen. - Gefahreneigenschaften der verschiedenen Güter. - Dokumentation: Welche Transportdokumente benötigt werden und wie diese zu handhaben sind. - Fahrzeug- und Beförderungsarten: - - ---- -- Welche Anforderungen an die Fahrzeuge gestellt werden. - Umschließungen / Ausrüstung: Notwendige Sicherheitsausrüstung für den Transport. - Kennzeichnung und Plakatierung der Fahrzeuge. - Abfahrtskontrolle und Ladungssicherung: Prüfungen, die vor Fahrtantritt durchgeführt werden müssen. - Durchführung der Beförderung: Sicherheitsmaßnahmen während des Transports. - Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen: Was in Notfallsituationen zu tun ist. 4. Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen Prüfung bei deiner zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) erhältst du deinen Gefahrgutschein, der dich als qualifizierten Gefahrgutfahrer auszeichnet.

Unser Versprechen an dich:

  • Kompetenzen und Fähigkeiten erhöhen.

  • Bußgelder vermeiden.

  • Intensive Prüfungsvorbereitung.

  • Wohlfühlatmosphäre mit modernen Lern-Methoden und Materialien.

  • Ein Team, dass dich mit Kopf und Herz an dein Ziel bringt.

E-Mail

WhatsApp

Angebot

10

Beratung

Kursvarianten

Unser ADR-Basiskurs ist die unverzichtbare Grundschulung für alle angehenden Gefahrgutfahrer. In dieser Weiterbildung eignest du dir die notwendigen Kenntnisse an, um sicher mit Gefahrgut umgehen zu können. Nach erfolgreicher Teilnahme und Abschluss der Prüfung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer erwirbst du den ADR-Schein. Mit diesem bist du berechtigt, Gefahrguttransporte für Stück- und Schüttgut (außer den Klassen 1 und 7) durchzuführen. Dein erworbenes Zertifikat ist fünf Jahre gültig, was dir langfristige Sicherheit in deinem Berufsfeld bietet.

Heizöl und Diesel bilden über die Hälfte aller Gefahrguttransporte, während Benzintransporte etwa 27 Prozent ausmachen. Wenn du Tanklastfahrzeuge sicher steuern möchtest, ist der Aufbaukurs Tanktransporte nach dem ADR-Schein genau das Richtige für dich. Dieser spezialisierte Kurs bereitet dich gründlich auf die verantwortungsvolle Aufgabe vor, Tanktransporte gemäß den strengen Gefahrgutvorschriften für die Straße durchzuführen.

Um deine Qualifikation als Gefahrgutfahrer auf dem neuesten Stand zu halten, ist es notwendig, den ADR-Schein alle fünf Jahre zu erneuern. Unsere Auffrischungsschulung bietet dir die Möglichkeit, deine ADR-Bescheinigung rechtzeitig vor dem Ablaufdatum um weitere fünf Jahre zu verlängern. Berufskraftfahrer können mit dieser wichtigen Fortbildung bis zu zwölf Monate vor Ablauf der aktuellen Genehmigung beginnen.

Das sagen unsere Kunden

bottom of page